Posts mit dem Label sascha jaeck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sascha jaeck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. März 2010

Nachtleben!

In knapp eine Woche ist die Deadline für den fünften Jazam!-Band. Das diesjährige Thema lautet "Nachtleben", und die Beiträge dieses Jahres versprechen weiterhin die Plätze "sehr unterhaltsam" bis hin zu "genial" zu besetzen. Da meine Geschichten zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Ende gezeichnet sind, weiß ich noch nicht, mit wie vielen Geschichten ich vertreten sein werde. Zum gegenwärtigen Stand:

Sascha Jaeck zeichnet drei Seiten - wieder mit unseren Kindern. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, Sascha live und in Farbe kennen zu lernen, mit ihm an den Dialogen herumzuwerkeln und die Reihenfolge der Strips festzulegen. Es wird mit Sicherheit eine lustige Geschichte. (Und wie immer basieren die Geschichten der Kinder auf Tatsachen!!)

Eventuell werden wir auch an einem weiteren Projekt zusammenarbeiten, aber darüber zu reden ist viel zu früh. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es klappt.

Arne Reismueller zeichnet eine zweite Geschichte mit Smiley Smith und Empathy Chatter! Dieses Mal jagen sie ein Monster in Koreatown und treffen dabei auf Major Cool und seine Armee von Eichhörnchen Ninjas. Nein, Ihr habt richtig gelesen. Ausnahmsweise jagen unsere Monsterjäger ein Monster. :)

Wir plannen übrigens auch eine längere Geschichte - 32 Seiten Irrsinn. Was wollt Ihr: Piraten? Check. Gott? Die Einladung ist schon unterwegs. Bella und Edward? Ohne sie machen wir es nicht! Da Arne und ich aber etwas eingespannt sind, kann es etwas länger dauern, bis die komplette Geschichte fertig ist - rechnet mal mit ein paar Jahren. :p Aber es wird sich lohnen.

An dieser Stelle eine kleine Unterbrechnung, um Arnes Talent zu bewundern:

(c) 2010 Arne S. Reismueller

Schließlich, habe ich zwar noch keine Zusage, aber eventuell kommt noch ein kleiner Comic, über den ich an dieser Stelle nicht sprechen werde, da der Skript erst heute morgen an die Zeichnerin gegangen ist. Mehr dazu ein anderes Mal.

Aus der Romanfront habe ich leider wenig zu berichten: Zurzeit beende ich den ersten Teil von DS, die Geschichte, die kein Roman sein möchte. Zwar schreibe ich sie in Prosa, aber es fühlt sich mehr wie eine TV Serie. Aber nach langer Zeit macht es wieder Spaß und die Ideen sprießen einfach heraus. Weiter so.

Sobald ich der ersten Teil abgeschlossen habe, geht's mit QZ weiter - die Geschichte, die bisher am positivsten von allen aufgenommen wurde, ich aber zu faul bin, um richtig loszulegen. Es kommt aber, versprochen.

Bei Aufstand der Schaffe pausiere ich zurzeit, da ich einige Energie für Recherche verwenden muss. Bei den anderen Geschichten kann ich mir Fehler leisten (und bei DS gab's einige, die korrigiert werden mussten), aber hier darf das nicht passieren. Daher nehme ich mir lieber die Zeit, als übereilt zu handeln.

Ich melde mich bald wieder. (Pfft, ja sicher. Wie lange ist es seit dem letzten Posting her? ;))

Samstag, 19. September 2009

Helden der Pause

Nachdem es Anfang des Jahres nicht geklappt hat, dass unser kleiner Comic bei Arrrgh! publiziert wird (da das schweizerische Magazin anscheinend eingestellt wurde), erscheinen bald die "Helden der Pause" in einer kommenden Ausgabe von LOA, dem Online Comic Magazin. Ich freue mich sehr, dass diese Geschichte nicht 'verloren' geht und dank LOA mehreren Lesern angeboten werden kann.

Sobald ich den genaueren Erscheinungstermin erfahre, werde ich es hier mitteilen.

Sonntag, 22. März 2009

Neues aus der Welt von Niko...

Es tut sich was in der Welt der wandelnden Wirklichkeiten, keine Sorge. Immerhin schreibe ich hier ein mal im Monat ... :)

Fangen wir mit den schlechten Nachrichten an: 

Aus der Aarrrgh!-Veröffentlichung wird wahrscheinlich nichts. Erstens wollte man das Magazin im Februar herausbringen, aber das ist nicht passiert. Und zweitens kann man die Leute anscheinend nicht erreichen. Dass das passieren kann, ist nicht so überraschend. Und nein, ich glaube nicht, dass es mit der Wirtschaftskrise zusammenhängt. :) Nach meiner Erfahrung, sind Comics ein unsicheres Geschäft, zumindest im deutschsprachigen Raum - außer bei einigen Glücksfällen arbeitet man daran nebenbei und weil man das Medium liebt. Das heißt, man kann davon nicht leben. Man sollte es also einem auch nicht übel nehmen, wenn er sich anderweitig orientieren möchte. Allerdings wäre eine E-Mail gut gewesen ...

Da die Rechte aber weiterhin bei Sascha und mir liegen (wir hatten keinen Vertrag mit Aarrrgh!), werde ich mich bemühen, die Geschichte mit den Kindern bei einem anderen Verlag oder Magazin unterzubringen. Ich bin davon überzeugt, dass es funktionieren wird.

Allerdings werden Sascha und ich von einer Pechsträhne verfolgt: Leider wird unsere zweite Geschichte im nächsten Jazam!-Band auch nicht erscheinen. Stattdessen wird sie auf der Website von Jazam! frei und für alle zugänglich sein!! Ich ziehe auch eine Papierveröffentlichung vor, aber auf der anderen Seite werden noch mehr Leute diese Geschichte lesen können - weil sie eben dafür nichts bezahlen müssen. Ein Mal kann man das machen. Ich bin zuversichtlich, dass wir dadurch noch mehr Leute auf die Kinder aufmerksam machen können. Und ich würde auf jeden Fall noch mehr Geschichten für Sascha schreiben! Ich sehe das also nicht so tragisch, vielmehr können wir davon nur gewinnen.

Die anderen Projekte laufen wie von alleine. :) Arnes Zeichnungen sehen phänomenal aus, Nico hat ein sehr cinematisches Auge für Perspektiven und Tomeks Zeichnungen ... Nun ja, urteilt selbst:
(c)2009 Tomek Schukalla und Daniel Kiessler

Ansonsten bin ich zurzeit mit den letzten Korrekturen von Spades beschäftigt ("Hallo, Nervosität!" :)), während ich Spades 2, Kometen und ein weiteres Buchprojekt plane, das ist jetzt mal als QZ bezeichnen möchte. Wie man es vielleicht bemerkt, will ich mich für die nächste Zeit viel mehr den Buchprojekten widmen. Drückt mir die Daumen! :)

Ich melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt. Spätestens nächsten Monat! :)

Freitag, 20. Februar 2009

Kleine Bilder, aber tausend Wörter!

Und es geht weiter: Die ersten Seiten der Jazam! Vol.4 Projekte sind eingetroffen. Ich hoffe, man kann genug erkennen. Ich muss noch herausfinden, wie man die Bilder größer machen kann... Viel Spaß!

Nico Simon - noch unbetiteltes Projekt

(c) 2009 Nico Simon



Tomek Schukalla - Der Kleine Comichorrorladen (Skizzen)

(c) 2009 Tomek Schukalla


Arne Reismueller - Schloss der Tausend Toden

(c) 2009 Arne Reismueller (c) 2009 Arne Reismueller

Sascha Jaeck - Mutantenmonster aus dem Chemielabor (Skizzen)


(c) 2009 Sascha Jaeck




(c) 2009 Sascha Jaeck




(c) 2009 Sascha Jaeck

Freitag, 16. Januar 2009

Long time no see!

"Die Berichte über meinen Tod..." und so weit und so fort. Jeder kennt seinen Mark Twain. Oder, wenn wir Greg Rucka, einen meiner Lieblingssautoren der Gegenwart, zitieren möchten: "Man nennt es nicht umsonst 'Arbeit'!" Damit ist das Schreiben gemeint.

Seit dem letzten Mal habe ich an verschiedenen Skripts gearbeitet. Letzten Monat habe ich die Geschichte mit Arne Reismueller kurz vorgestellt, diesen Monat erzähle ich Euch kurz über die anderen Projekte:

Ich freue mich, wieder mit Sascha Jaeck zusammenzuarbeiten und eine weitere kurze Geschichte mit den Kindern von "Helden der Pause" (erscheint nächsten Monat bei Aaarrgh!) zu machen. Dieses Mal besuchen die Kinder ein Universitätslabor - und sobald die Lehrerin die Kinder aus den Augen verliert, beginnt die Jagd nach (Fantasie-)Monstern. Dass es dabei unschuldige Opfer geben wird, muss ich nicht erwähnen...

Mit Tomek Schukalla und, neu an Board, Daniel Kiessler nehmen wir den Comicladen Peek-a-Boo auseinander! Da wir alle Freunde des absurden Humors sind (und wir rein zufällig Monster lieben), bringen wir Euch eine selbstironische Geschichte über einen verrückt gewordenen Comichändler, der ein altes Ritual vollzieht und die Welt verändert. Ein lustiges Tribut an EC Comics!

Schließlich, Nico Simon (mit dem ich auch diese Geschichte mitgeschrieben habe) illustriert die dramatische Geschichte eines Mannes, der anfängt, Monster zu sehen. Geht mit ihm seine Fantasie durch oder ist alles real? Nico kenne ich seit knapp zehn Jahren und wir wollten schon ewig zusammenarbeiten. Ich freue mich, dass es endlich geklappt hat. Und das Ergebnis sieht wunderbar aus!

Verständlicherweise bin ich auf die nächste Jazam! Ausgabe sehr gespannt. Sobald ich erste Bilder habe (sowie die Erlaubnis, sie hochzuladen), werde ich kleine Teaser posten.

Darüber hinaus beende ich gerade den ersten Teil zu Kometen. Wenn man bedenkt, dass ich noch vier Teile zu schreiben habe, ehe ich den Roman als 'abgeschlossen' bezeichnen kann, ist das kein Grund zu feiern. Aber ich freue mich trotzdem!

In diesem Sinne, die Arbeit ruft!

Donnerstag, 13. November 2008

Schweiz, wir kommen!

Sascha hat mir heute morgen eine sehr schöne Neuigkeit mitgeteilt: Unser Comic Helden der Pause wird in der nächsten Aarrrgh! Ausgabe erscheinen. Wie freuen uns sehr, in die schweizer Comicanthologie aufgenommen zu werden, und hoffen, alle Leser an Ihre Kindheit zu erinnern und zum Lachen zu bringen.

Einzelheiten zur Veröffentlichung teile ich mit, sobald ich mehr erfahre. Bis es soweit ist, verweise ich auf ein kurzes Preview auf Saschas Seite, das die Entwicklung eines Strips vom Scribble zur Tuschenzeichnung zeigt.

Mittwoch, 12. November 2008

Let the games begin!

Nein, ich habe nicht vergessen, worum es hier neben Politik und Spaß geht. :) Hier ist ein kurzes Update der aktuellen Projekte:

Spades, mein Erstlingsroman, ist seit heute morgen unterwegs in verschiedenen Verlagen. Es handelt sich um einen hartgesottenen Thriller, der Ende der Fünfziger Jahre spielt. Zur Geschichte würde ich mich noch nur ungern äußern, weil ich dann eine wichtige Information preisgeben würde. Es tut mir leid. Es hat aber sehr viel Spaß gemacht, diese Welt und die Charaktere zu entwerfen, und ich hoffe, dass man das auch so sehen wird. Während ich auf Reaktionen und Ablehnungen warte, arbeite ich fleißig am nächsten Roman.

Helden der Pause, der Comic mit dem unvergleichlichen Sascha Jaeck, ist komplett fertig und liegt jetzt der Redaktion von Aarrrgh! vor. Ich hoffe, ich habe bald mehr Neuigkeiten darüber.

Meine Kurzgeschichte Erwachen schaffte es leider nicht in die erste Ausgabe von Ferne Welten, aber vielleicht schafft sie es in eine zukünftige Ausgabe oder in eine andere Anthologie. Die Leute bei Ferne Welten sind aber sehr nett und ich habe Vertrauen darauf, dass das Magazin Sciencefiction-Fans sehr zufrieden stellen wird. Die erste Ausgabe kommt übrigens im Dezember und ich freue mich sehr darauf. Ihr solltet es auch. Mehr Informationen findet ihr hier.

Schließlich, habe ich auch die zweite Seite zum Western-Comic von Tomek bekommen. Ich war sogar mit dem Layout sehr zufrieden...


(c) 2008 Tomek Schukalla
...aber Tomek schaffte es, mich zu überreden, ihm zu erlauben, die Seite zu Ende zu zeichnen. :)


(c) 2008 Tomek Schukalla

Ich kann nicht anders und werde Zeichner für ihr Talent immer bewundern! JH Smith hat noch keinen Verlag gefunden (die Geschichte sollte ursprünglich in Jazam! Vol. 3 erscheinen, wie ich schon mal berichtet habe), daher hat der Comic keine Priorität vor anderen Projekten und es kann noch eine Weile dauern, bis er fertig ist. Wenn das Ende absehbar ist, werden Tomek und ich uns umschauen.

Nun ja, ich muss zurück in die Arena und den nächsten Kampf überstehen. :)

Sonntag, 6. Juli 2008

Spaß am Sonntag!

Ich habe soeben meine erste Kurzgeschichte seit Ewigkeiten beendet, aber erst morgen werde ich lesen, was ich da überhaupt geschrieben habe. Es handelt sich um eine Geschichte für einen SF-Magazin. Ich glaube, es ist eine positive Utopie, mein Gehirn ist aber zurzeit ein wenig ausgebrannt. Vielleicht auch sehr. Ich hab drei oder vier oder fünf Stunden daran gesessen. Mal schauen, ob es sich gelohnt hat.

Heute morgen habe ich einen Comic-Skript bearbeitet, der nun an den sehr talentierten Hände von Sascha Jaeck liegt. Eventuell muss ich ihn nochmal bearbeiten, aber es lohnt sich. Hier ein paar Charakterentwürfe von Sascha:


(c) 2008 Sascha Jaeck

Ich habe einen Namen für den Hauptcharakter einer größeren Comicgeschichte. Ich brauche lange, um die richtige Namen zu finden. Mehr zu dieser Geschichte ein anderes Mal.

Morgen geht's wieder zurück zum zweiten Roman. DS kommt gut voran, ich bin zurzeit auf Seite 28.

Be seein' ya!

PS: Meine Grammatik-Software könnte jetzt kaputt sein - ich bitte, das zu entschuldigen. :)