Posts mit dem Label arne reismueller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label arne reismueller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. März 2010

Nachtleben!

In knapp eine Woche ist die Deadline für den fünften Jazam!-Band. Das diesjährige Thema lautet "Nachtleben", und die Beiträge dieses Jahres versprechen weiterhin die Plätze "sehr unterhaltsam" bis hin zu "genial" zu besetzen. Da meine Geschichten zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Ende gezeichnet sind, weiß ich noch nicht, mit wie vielen Geschichten ich vertreten sein werde. Zum gegenwärtigen Stand:

Sascha Jaeck zeichnet drei Seiten - wieder mit unseren Kindern. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, Sascha live und in Farbe kennen zu lernen, mit ihm an den Dialogen herumzuwerkeln und die Reihenfolge der Strips festzulegen. Es wird mit Sicherheit eine lustige Geschichte. (Und wie immer basieren die Geschichten der Kinder auf Tatsachen!!)

Eventuell werden wir auch an einem weiteren Projekt zusammenarbeiten, aber darüber zu reden ist viel zu früh. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es klappt.

Arne Reismueller zeichnet eine zweite Geschichte mit Smiley Smith und Empathy Chatter! Dieses Mal jagen sie ein Monster in Koreatown und treffen dabei auf Major Cool und seine Armee von Eichhörnchen Ninjas. Nein, Ihr habt richtig gelesen. Ausnahmsweise jagen unsere Monsterjäger ein Monster. :)

Wir plannen übrigens auch eine längere Geschichte - 32 Seiten Irrsinn. Was wollt Ihr: Piraten? Check. Gott? Die Einladung ist schon unterwegs. Bella und Edward? Ohne sie machen wir es nicht! Da Arne und ich aber etwas eingespannt sind, kann es etwas länger dauern, bis die komplette Geschichte fertig ist - rechnet mal mit ein paar Jahren. :p Aber es wird sich lohnen.

An dieser Stelle eine kleine Unterbrechnung, um Arnes Talent zu bewundern:

(c) 2010 Arne S. Reismueller

Schließlich, habe ich zwar noch keine Zusage, aber eventuell kommt noch ein kleiner Comic, über den ich an dieser Stelle nicht sprechen werde, da der Skript erst heute morgen an die Zeichnerin gegangen ist. Mehr dazu ein anderes Mal.

Aus der Romanfront habe ich leider wenig zu berichten: Zurzeit beende ich den ersten Teil von DS, die Geschichte, die kein Roman sein möchte. Zwar schreibe ich sie in Prosa, aber es fühlt sich mehr wie eine TV Serie. Aber nach langer Zeit macht es wieder Spaß und die Ideen sprießen einfach heraus. Weiter so.

Sobald ich der ersten Teil abgeschlossen habe, geht's mit QZ weiter - die Geschichte, die bisher am positivsten von allen aufgenommen wurde, ich aber zu faul bin, um richtig loszulegen. Es kommt aber, versprochen.

Bei Aufstand der Schaffe pausiere ich zurzeit, da ich einige Energie für Recherche verwenden muss. Bei den anderen Geschichten kann ich mir Fehler leisten (und bei DS gab's einige, die korrigiert werden mussten), aber hier darf das nicht passieren. Daher nehme ich mir lieber die Zeit, als übereilt zu handeln.

Ich melde mich bald wieder. (Pfft, ja sicher. Wie lange ist es seit dem letzten Posting her? ;))

Dienstag, 19. Mai 2009

Was begeistert Dich?

Dieses Mal will ich weniger (= überhaupt nicht) über meine Arbeit sprechen, sondern über einige Projekte von anderen, super talentierten Leuten, die eben deshalb zu meinen Vorbildern gehören.

Hier ein paar Highlights, von denen ich sehr begeistert bin:

Arne Reismueller, lange ein guter Kumpel und partner-in-crime, schreibt und zeichnet ein neues Comicprojekt, RAMYEONBOY. Arne ist ein Künstler, der sich stets entwickelt. Neben geniale Zeichnungen, die Laune auf mehr machen, hat er ein Konzept, das zu beneiden ist. In einem Blog berichtet er über den Prozess.

TIMOTHY AND THE TRANSGALACTIC TOWEL ist das neueste Projekt von Mike Bullock und Michael Metcalf, in dem Timothy, ein kleiner Junge, dank einem magischen Handtuch in fantastischen Orten reisen kann. Wer LIONS, TIGERS AND BEARS liebt, sollte sich das nicht entgehen lassen. Die Graphic Novel erscheint in den Staaten am 26. August!

THE LAVA IS A FLOOR ist ein Comic von einem Duo, das ich persönlich nicht kenne: Justin Shady und Jeremy R. Scott. Der Titel machte mich neugierig, die paar Seiten fesselten mich. Der Preis ist etwas hoch und ich muss noch herausfinden, wie das Format aussehen wird, aber ich muss das haben! Erscheinunstermin ist der fünfte August.

Wer Strips liebt und Chris Eliopoulos' MISERY LOVES SHERMAN nicht kennt, der verpasst die besten Lacher seit Calvin & Hobbes. Es ist immer schön, morgens vor der Arbeit den neuesten Strip zu lesen. Der Tag läuft dann lustiger. Probiert es aus.

Tanya Stewners LILIANE SUSEWIND-Reihe empfehle ich auch herzlichst weiter. Das kleine Mädchen, das mit Tieren sprechen kann und durch Lachen Pflanzen wachsen, ist endlich ein positiver Charakter mitten in einer immer düster werdenden Welt. Spannende Geschichten mit liebevollen Charakteren und Tieren, die man sehr schnell lieb gewinnt. Gerade ist der vierte Band erschienen, also los, in den Buchhandlungen mit euch!

Greg Ruckas ATTICUS KODIAK-Romane sind die spannendsten Thrillers, die ich seit Ewigkeiten gelesen habe. Sie fangen leise an, die Themen sind interessant, aber es sind die realistischen Charaktere, die hier etwas ausmachen: Komplexe, verletzliche aber dennoch starke Charaktere, für die es ihr Job ist, ihr Leben jeden Tag zu riskieren. Etwas anderes erwartet man nicht von Leibwächtern. Die Romane machen süchtig!

Musikalisch bin ich in letzter Zeit ganz den Arrogant Worms verfallen. Das kanadische Trio bietet Entertainment vom Feinsten und ist die beste Kur nach einem Arbeitstag.

Im Filmbereich kann ich es kaum erwarten, WHERE THE WILD THINGS ARE zu sehen. Der Trailer verspricht einen fantasievollen Film, und da Spike Jonze, der Regisseur, dieses Werk mit Liebe zusammengestellt hat, bin ich auch davon überzeugt.

Es gibt noch mehr Künstler, die mich begeistern, merke ich gerade. Und ich finde das sehr wichtig: Wenn jemand, egal in welchem Bereich er tätig ist, einem auf diese Weise berührt, dann ist er wirklich ein Künstler. Heutzutage wird vieles als Kunst verkauft, wenn es eigentlich nur um 'Produkte' handelt. Produkte benutzt man eine Weile, bis man ein Bedürfnis befriedigt - und dann vergisst man sie. Das ist nichts zu verurteilen, das brauche ich auch. Aber eben da liegt der Unterschied: Etwas, das Dein Herz berührt, bleibt ewig. Das macht ein Kunstwerk aus.

Sonntag, 22. März 2009

Neues aus der Welt von Niko...

Es tut sich was in der Welt der wandelnden Wirklichkeiten, keine Sorge. Immerhin schreibe ich hier ein mal im Monat ... :)

Fangen wir mit den schlechten Nachrichten an: 

Aus der Aarrrgh!-Veröffentlichung wird wahrscheinlich nichts. Erstens wollte man das Magazin im Februar herausbringen, aber das ist nicht passiert. Und zweitens kann man die Leute anscheinend nicht erreichen. Dass das passieren kann, ist nicht so überraschend. Und nein, ich glaube nicht, dass es mit der Wirtschaftskrise zusammenhängt. :) Nach meiner Erfahrung, sind Comics ein unsicheres Geschäft, zumindest im deutschsprachigen Raum - außer bei einigen Glücksfällen arbeitet man daran nebenbei und weil man das Medium liebt. Das heißt, man kann davon nicht leben. Man sollte es also einem auch nicht übel nehmen, wenn er sich anderweitig orientieren möchte. Allerdings wäre eine E-Mail gut gewesen ...

Da die Rechte aber weiterhin bei Sascha und mir liegen (wir hatten keinen Vertrag mit Aarrrgh!), werde ich mich bemühen, die Geschichte mit den Kindern bei einem anderen Verlag oder Magazin unterzubringen. Ich bin davon überzeugt, dass es funktionieren wird.

Allerdings werden Sascha und ich von einer Pechsträhne verfolgt: Leider wird unsere zweite Geschichte im nächsten Jazam!-Band auch nicht erscheinen. Stattdessen wird sie auf der Website von Jazam! frei und für alle zugänglich sein!! Ich ziehe auch eine Papierveröffentlichung vor, aber auf der anderen Seite werden noch mehr Leute diese Geschichte lesen können - weil sie eben dafür nichts bezahlen müssen. Ein Mal kann man das machen. Ich bin zuversichtlich, dass wir dadurch noch mehr Leute auf die Kinder aufmerksam machen können. Und ich würde auf jeden Fall noch mehr Geschichten für Sascha schreiben! Ich sehe das also nicht so tragisch, vielmehr können wir davon nur gewinnen.

Die anderen Projekte laufen wie von alleine. :) Arnes Zeichnungen sehen phänomenal aus, Nico hat ein sehr cinematisches Auge für Perspektiven und Tomeks Zeichnungen ... Nun ja, urteilt selbst:
(c)2009 Tomek Schukalla und Daniel Kiessler

Ansonsten bin ich zurzeit mit den letzten Korrekturen von Spades beschäftigt ("Hallo, Nervosität!" :)), während ich Spades 2, Kometen und ein weiteres Buchprojekt plane, das ist jetzt mal als QZ bezeichnen möchte. Wie man es vielleicht bemerkt, will ich mich für die nächste Zeit viel mehr den Buchprojekten widmen. Drückt mir die Daumen! :)

Ich melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt. Spätestens nächsten Monat! :)

Freitag, 20. Februar 2009

Kleine Bilder, aber tausend Wörter!

Und es geht weiter: Die ersten Seiten der Jazam! Vol.4 Projekte sind eingetroffen. Ich hoffe, man kann genug erkennen. Ich muss noch herausfinden, wie man die Bilder größer machen kann... Viel Spaß!

Nico Simon - noch unbetiteltes Projekt

(c) 2009 Nico Simon



Tomek Schukalla - Der Kleine Comichorrorladen (Skizzen)

(c) 2009 Tomek Schukalla


Arne Reismueller - Schloss der Tausend Toden

(c) 2009 Arne Reismueller (c) 2009 Arne Reismueller

Sascha Jaeck - Mutantenmonster aus dem Chemielabor (Skizzen)


(c) 2009 Sascha Jaeck




(c) 2009 Sascha Jaeck




(c) 2009 Sascha Jaeck

Sonntag, 7. Dezember 2008

Jazam! Vol.4

Seit letzter Woche steht das neue Thema für den nächsten Jazam!-Band fest: Monster! Ich hatte es nicht für möglich gehalten, aber ich kann mit diesem Thema so viel anstellen... Die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Und ich kann meine Vorliebe für Horror EC Comics, Tales from the Crypt und House of Mystery voll ausleben! Auf jeden Fall macht es sehr viel Spaß!

Insgesamt habe ich vor, vier Skripts zu verfassen. Da ich sie noch nicht alle verfasst habe, werde ich hier nur auf meine neue 'alte' Zusammenarbeit mit Arne Reismueller verweisen. Vor einiger Zeit schrieb ich für ihn eine Geschichte über zwei Monsterjäger. Aus Zeitgründen, aber auch weil wir keinen Verlag dafür hatten (also bestand auch keine Dringlichkeit), kam das Projekt sehr langsam voran. Nun haben wir aber einen Platz für diese Geschichte gefunden und Arne hat schon die ersten zwei Seiten bearbeitet bzw. neu gezeichnet.

Hier eine frühere Version der ersten Seite:

(c) 2007-2008 Arne Reismueller

Wartet, bis ihr die Monster seht!!

Zu den anderen Projekten werde ich mehr schreiben, wenn die Skripts fertig und abgesegnet sind. In any case, watch the space on your right for updates.